FAQs

Materialien > Mehrschicht-Verbundmaterial

Ergebnisse: 32

Woher kommt die Schwelle der 5%?

Diese Vereinfachung stützt sich auf den DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2019/665, laut dem die Mitgliedstaaten für die Berechnung und Überprüfung der Zielvorgaben des Recyclings die Verbundverpackungen aufgeschlüsselt nach den in der Verpackung ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021

Kann eine nicht recyclingfähige Verpackung in der getrennten Müllsammlung entsorgt werden?

Die Verpackungen können über die getrennte Müllsammlung entsorgt werden, unabhängig davon, ob sie bei heutigem Stand der Technik recyclingfähig sind oder nicht, vorbehaltlich aller guten Regeln für eine hochwertige getrennte ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021

Wie wird eine Verbundverpackung, die vorwiegend aus Kunststoff mit zwei oder mehreren Polymeren besteht, gekennzeichnet? Zum Beispiel eine Verpackung aus 30% PET + 20% Aluminium + 50% LDPE?

Hier handelt es sich um eine Verbundverpackung, die vorwiegend aus Kunststoff mit Aluminium besteht. Zur Kennzeichnung des Materials muss die überwiegende C/Polymer + eine Zahl, die für die Kopplung Kunststoff ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021

Wie wird eine Glasflasche mit einem nicht manuell trennbaren Verschluss mit Gießring aus Kunststoff gekennzeichnet?

Die Verpackungssysteme, die einen Hauptkörper und andere Zusatzkomponenten vorsehen, die nicht manuell trennbar sind[1], müssen zwingend mit dem Identifikationskode des Materials des Hauptkörpers und den Hinweisen für die Entsorgung in ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021