FAQs
Materialien > Mehrschicht-Verbundmaterial
Ergebnisse: 32
Wie wird eine mit Wachs verbundene Verpackung gekennzeichnet, und wie wird sie entsorgt?
Wird die Verpackung mit einem der Verpackungswerkstoffe (Stahl, Aluminium, Papier, Holz, Kunststoff, Glas) in Verbindung oder Behandlung mit einem anderen Material, das kein Verpackungsmaterial ist (z.B. Wachs) erstellt, wird sie ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Wie wird eine Verpackung gekennzeichnet, die aus metallisiertem Polypropylen besteht, und wie wird sie entsorgt?
Das metallisierte Polypropylen ist eine Verbundverpackung, da es aus Kunststoff und Aluminium besteht, die nicht manuell trennbar sind. Zur Identifizierung des Verpackungsmaterials muss auf den Verbundverpackungen die Kodierung gemäß Anhang ...
Zuletzt geändert am 16/11/2021
Wie sind die Verpackungen zu entsorgen, die vorwiegend aus Zellulose bestehen?
Unbeschadet der alphanumerischen Kodierung C/PAP…, welche gemäß Anhang VII der Entscheidung 129/97/EG eindeutig angibt, dass es sich um eine vorwiegend aus Papier bestehende Verpackung handelt, folgen alle weiteren Informationen dem ...
Zuletzt geändert am 24/11/2021
Unterliegen Backformen der Umweltkennzeichnungspflicht?
Wird die Backform gemeinsam mit dem Produkt verkauft, handelt es sich um eine Verpackung, die der Umweltkennzeichnungspflicht unterliegt. ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Wie muss eine Verbundverpackung (und/oder mit nicht manuell trennbaren Komponenten aus unterschiedlichem Material) auf Papierbasis, die für den Endverbraucher bestimmt ist, gekennzeichnet werden?
Unbeschadet der alphanumerischen Kodierung C/PAP…, welche gemäß Anhang VII der Entscheidung 129/97/EG eindeutig angibt, dass es sich um eine vorwiegend aus Papier bestehende Verpackung handelt, folgen alle weiteren Informationen dem ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Was ist auf einer Mehrschicht-Folie anzugeben, die vorwiegend aus Papier mit Kunststoff besteht?
Eine Mehrschicht-Folie, die vorwiegend aus Papier mit Kunststoff besteht, trägt den Kode C/PAP 81. Die weiteren Informationen über die Müllsammlung folgen folgendem Schema: Verbundverpackungen (und/oder Verpackungen mit Komponenten aus unterschiedlichen ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Ist für Verpackungen aus Pappe mit Fenster aus PP der Kode PAP21 mit der Angabe, die Verpackung im Altpapier zu entsorgen, korrekt?
Die Verpackungssysteme, die einen Hauptkörper und andere Zusatzkomponenten vorsehen, die nicht manuell trennbar sind (wie in diesem Fall das Fenster), müssen zwingend mit dem Identifikationskode des Materials des Hauptkörpers (Hülle) ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Wie lautet der Identifikationskode gemäß Entscheidung 129/97/EG für eine Verbundverpackung, die vorwiegend aus Kunststoff (insbesondere überwiegend aus PP und aus PET) + Papier besteht?
Hier handelt es sich um eine Verbundverpackung, die vorwiegend aus Kunststoff mit Papier besteht. Hier handelt es sich um eine Verbundverpackung, die vorwiegend aus Kunststoff mit Papier besteht. Zur Kennzeichnung ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Wie wird eine Verbundverpackung mit folgender Struktur gekennzeichnet: PAP (44% des Gewichtes) + PA (15% des Gewichtes) + LDPE (40% des Gewichtes)?
Hier handelt es sich um eine Verbundverpackung, die vorwiegend aus Kunststoff mit Papier besteht. Besteht die Verpackung aus einem einzigen Polymer, wird der Werkstoff mit C/Abkürzung des Polymers + Nummer ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Wie sind im Sinne der Entscheidung 129/97/EG die Verbundverpackungen zu kennzeichnen, die aus mehreren Kunststoffpolymeren und Aluminium bestehen, wenn das Aluminium weniger als 5% ausmacht?
Da in diesem Fall das Sekundärmaterial (Aluminium) weniger als 5% des Gesamtgewichtes der Verpackung ausmacht, wird die Verpackung als Kunststoffverpackung angesehen, wobei es sich in diesem Fall um eine Mehrschichtverpackung ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021