FAQ
Etichettatura > Freiwillige Informationen
Ergebnisse: 32
Welche fakultativen Informationen können dem Verbraucher für eine hochwertige getrennte Müllsammlung mitgeteilt werden?
...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Werden die über den Kanal B2B verkauften Produkte, die aber für den Detailverkauf bestimmt sind, als B2B oder B2C eingestuft?
Verpackungen, die für den Endverbraucher bestimmt sind, gehören zum B2C-Markt und müssen im Sinne des Art. 219, Absatz 5 für jede manuell trennbare Komponente Folgendes vorsehen:
– Identifikationskode des Verpackungsmaterials ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Liefern die Kodes der Werkstoffe gemäß Entscheidung 129/97/EG dem Endverbraucher eine eindeutige und vollständige Information über die Werkstoffe der Verpackung?
Alle Verpackungen, die in Italien in Verkehr gebracht werden, müssen zwingend mit dem Kode des Verpackungsmaterials gemäß Entscheidung 129/97/EG ausgestattet sein.
Bei Verpackungen für den Endverbraucher müssen die Angaben für ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Gilt ein Behälter, in dem den Apotheken Nahrungsergänzungsmittel in Schachteln geliefert werden, als B2B-Verpackung? Welche Informationen sind in diesem Fall anzugeben?
Alle Verpackungen, die in Italien in Verkehr gebracht werden, unterliegen der Pflicht der Umweltkennzeichnung.
Wenn der Behälter, mit dem die Nahrungsergänzungsmittel geliefert werden, für die Apotheker bestimmt ist, fällt er ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Kann auf einer Verpackung, die sowohl für den italienischen als auch für den europäischen Markt bestimmt ist, der Hinweis „Befolgen Sie die Bestimmungen Ihrer Gemeinde“ angegeben werden? Wenn ja, in welcher Sprache?
Die Pflicht gilt für die im Staatsgebiet in Verkehr gebrachten Verpackungen; daher müssen die Informationen auf Italienisch verfasst sein, um für alle verständlich zu sein.
Man beachte zudem, dass die ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Muss bei Verpackungen aus Wellpappe immer RESY angegeben werden oder kann dies auch weggelassen werden?
Das Zeichen RESY gehört nicht zu den Pflichtinformationen der Umweltkennzeichnung.
Gemäß Dekret 116 vom 3. September 2020 muss auf den B2B-Verpackungen für jede manuell trennbare Komponente zwingend der Kode des ...
Zuletzt geändert am 18/11/2021
Wie werden Papiertüten mit Griffen aus Atlasstoff, Polypropylen oder Baumwolle gekennzeichnet?
Die Verpackungssysteme, die einen Hauptkörper und andere Zusatzkomponenten vorsehen, die nicht manuell trennbar sind, müssen zwingend mit dem Identifikationskode des Materials des Hauptkörpers und den Hinweisen für die Entsorgung in ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Wozu braucht es eigentlich einen Identifikationskode des Materials, wenn die Verbraucher die Kodes nicht kennen?
Gemäß gesetzesvertretendem Dekret vom 3. September 2020 unterliegen alle Verpackungen, die in Italien in Verkehr gebracht werden, der Pflicht der Umweltkennzeichnung im Sinne der Entscheidung 129/97/EG, die ein einheitliches Identifikationssystem ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Was könnte ein praktisches Beispiel eines alphanumerischen Kodes sein?
Alle alphanumerischen Identifikationscodes der Materialien sind in der Entscheidung 129/97/EG aufgeführt . Die Entscheidung ist auf dieser Website im Bereich „Documenti“ zu finden. ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Muss auf dem Säckchen, das die Ostereiüberraschung enthält, die Umweltkennzeichnung vorgesehen werden?
Ja, Behälter in Schokoladeneiern oder mit ähnlicher Funktion werden als Verpackungen eingestuft.
Daher müssen die B2C-Verpackungen im Sinne des Art. 219, Absatz 5 Folgendes vorsehen:
Identifikationskode des Verpackungsmaterials gemäß Entscheidung ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021